Ich bin Fitness- und Ernährungsguide
Fitness- und Ernährungsguide – noch nie gehört? Ich auch nicht… bevor ich meine Berufsbeschreibung selbst so gewählt habe. Aber wie kam es dazu und was soll das eigentlich genau sein?
Angefangen habe ich einfach so - ohne einen Namen für mein Coaching, ohne eine "Berufsbezeichnung". In einem ersten Schritt entstand der Name "FIT daheim" inklusive des Logos, einem Kompass (Erklärung dazu weiter unten). Dann erst fing ich an zu überlegen, welche "Job-Bezeichnung" zu mir passen könnte - auch gemeinsam mit Freunden. Am häufigsten kam der Begriff "Personaltrainer" ins Gespräch. Aber das trifft es - meiner Meinung nach - nicht. Denn ein Personaltrainer absolviert jede Sporteinheit mit seinen Klienten. Außerdem hat der Begriff ein Reiche-Leute-Image - siehe Hollywood, Models und Co. Was wäre mit "Coach"? Schon eher, aber ich mache keine „Ansagen“, die befolgt werden müssen (wie bei einem Trainer/Coach in der Regel üblich).
Irgendwie kam plötzlich die Idee „Guide“, was übersetzt eine Art Reiseführer ist. Und irgendwie passt dieser Begriff: Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zum persönlichen Ziel, nehme an die Hand, zeige verschiedene Wege/Möglichkeiten und bin immer ansprechbar. Ich erkläre, warum es Sinn machen kann, auf Krafttraining zu setzen oder seine Makronährstoffe anders zu verteilen. Ich suche Lösungen, mache Vorschläge, bringe Licht in den Diäten-Dschungel und kläre gerne über zahlreiche Mythen auf, die das Thema Ernährung und Sport betreffen.
Im Optimalfall geht es darum, in beiden Bereichen (natürlich geht auch nur Ernährung ODER Sport) seinen persönlichen Weg zu finden, den man langfristig umsetzen kann. Es mag sein, dass man immer geradeaus geht und so relativ schnell zum Ziel gelangt. Viel wahrscheinlicher ist es aber, dass man auch mal stehen bleibt, vielleicht links und rechts vom Weg schaut, um neue Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Oder einen Teil des Weges hüpft – so ist man zwar langsamer, es macht aber einfach viel mehr Spaß. Vielleicht geht man sogar einen Schritt zurück und korrigiert seine Route – natürlich nur, um Anlauf zu nehmen und für die nächste „Etappe“ richtig durchzustarten ;-). Egal ob geradeaus, zickzack, mit Pausen oder wie auch immer – der Weg führt zum Ziel. Dafür steht auch der Kompass im FIT-daheim-Logo. Dieser altertümliche „Wegweiser“ zeigt verlässlich die Richtung an – im Gegensatz zum Navi, für das man meist Strom, Akkuleistung und/oder „Netz“ braucht.
Als Guide begleite ich Dich, schreibe Trainingspläne, die regelmäßig angepasst und verändert werden und gebe konkrete Ernährungstipps. Unterstützend bekommst Du mein Begleitbuch und zweimal pro Woche sogenannte Guidelines (als Sprachnachricht aufs Handy). Diese "Leitfäden/Richtlinien" helfen Dir auf Deinem Weg. Hier geht es nicht nur um Ernährung und Sport, sondern auch um Motivation, Gewohnheiten und vieles mehr.
Wichtig ist: Du solltest Lust auf eine Veränderung haben! Mehr Sport, gesünder essen, fitter werden, besser fühlen... Und dann überlegen wir, wie Du Dein Ziel erreichen kannst.
Wir gehen den Weg gemeinsam und machen kleine Schritte - denn die führen sicher zum Ziel!